Adresse:

Ludgerusring 15, 48432 Rheine

Telefon:

05975 9444 – Fax: 05975 9446

E-Mail:

kontakt@yoga-rheine.de

Astrid Lunkwitz

Yoga-Lehrerin und
Klangentspannungscoach

Mein Motto:

Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen, Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.

Wilhelm Busch

Meine Geschichte:

Seit dem Ende der Schulzeit war mein Leben geprägt durch meine Charaktereigenschaft „Feuer“:  Enthusiasmus, Begeisterung, Willenskraft, Mut, Durchsetzungsfähigkeit gepaart mit meinen Persönlichkeitsmerkmalen „Luft“: Offenheit, Leichtigkeit, Flexibilität, Spontanität. Mit Vehemenz habe ich meine Ziele verfolgt, mit viel Freude war ich „Selbst“ „ständig“, viele Jahre fiel es mir leicht …

Doch irgendwann – schleichend und kaum merklich – wurden mir meine Stärken zum Verhängnis. Ein zu viel an Feuer war nicht gut. An zu viel Feuer kann man verbrennen, eine übermäßige Beanspruchung des eigenen Feuers kann irgendwann ins Burnout münden. In der Theorie wissen wir das, nicht wahr?

Aber ich musste es erst selbst erfahren im Jahr 2014/15 … Mein Körper schickte laute Warnsignale: Psychosomatische Störungen, wie Kontrollverlust in den Füßen und Beinen, unerträglicher Druck im Brustraum und viele andere Symptome holten mich jäh aus meinem Hamsterrad des Feuers. Private Schicksalsschläge taten ihr Übriges.

Ich hatte das Gefühl, keinen Boden mehr unter den Füßen zu haben. Es war an der Zeit, achtsam mit mir umzugehen. So galt es, den richtigen Weg für mich zu finden, einen gesunden Mittelweg, einen Weg, der mich langfristig wieder ins Gleichgewicht bringt.

Die fünf Elemente ...

Aus yogischer Sicht gibt es fünf Elemente, denen bestimmte Charaktereigenschaften zugeordnet sind:

  • Erde – das Feste – Festigkeit, Beständigkeit, Ausdauer, Praktikabilität und gesunder Menschenverstand
  • Wasser – das Flüssige – Mitgefühl, Fließen, Loslassen, Liebe, Hingabe
  • Feuer – Enthusiasmus, Begeisterung, Willenskraft, Mut, Durchsetzungsfähigkeit,mit Vehemenz etwas zu verfolgen
  • Luft – das Gasförmige – Offenheit, Leichtigkeit, Flexibilität, Spontanität
  • Äther – das elektromagnetische Spektrum


Sind die Elemente aus dem Gleichgewicht, wird der Mensch krank.

Zu einem erfüllenden, erfüllten Leben gehören alle Elemente gleichermaßen. Daher gilt es, die verschiedenen Aspekte der Persönlichkeit zu harmonisieren.

Du wirst feststellen: Die Farben der Erde spiegeln sich auch auf meiner Homepage wider.

Lerne die Kunst zu schauen, die Kunst, die Dinge zu betrachten.
Die Schönheit der Blumen, der Bäume und das Licht des Himmels zu sehen.

Godwin Samararatne

In meiner Hilflosigkeit wollte ich zuallererst wieder festen Boden unter den Füßen spüren. Dem Element „Erde“ schenkte ich zunächst meine volle Aufmerksamkeit. Erdung ist in der Psychologie die Fähigkeit, sich in der Welt, im Normalen (wieder) zurechtzufinden. Das brauchte ich nun am meisten. Ich suchte nach Möglichkeiten und kam zum Yoga und zum Klang.

Die wohltuenden Klängen der Klangschalen und Gongs zogen nun ein in mein Leben. Und ich machte beim Peter-Hess-Institut die Ausbildung zum Klangentspannungscoach.

Ich absolvierte drei Yoga-Lehrer-Ausbildungen: Eine bei den Paracelsus-Heilpraktikerschulen, eine beim Deutschen Turnerbund und eine beim Deutschen Roten Kreuz. Ich lernte, dass Yoga so viel mehr ist als reine Körperübungen. Heute verstehe ich Yoga als Philosophie, als Hilfe zur Selbsthilfe und Heilung. Die Aufmerksamkeit auf das Hier und Jetzt fokussieren – denn genau hier spielt sich unser Leben ab, nicht in der Vergangenheit und auch nicht in der Zukunft.

Wie die Schlange ihre Haut abstreift, so müssen auch wir ständig viele Vorurteile aus der Vergangenheit ablegen.
Digha Nikaya

Ich lernte das Loslassen – denn bekanntlich hat alles seine Zeit. Loslassen nicht nur in den Yoga-Körperübungen: Loslassen von (krank machenden) Gewohnheiten, Loslassen von negativen Gedankenmustern, Loslassen von negativ denkenden Menschen und Loslassen von vielem Mehr.

Statt dessen lenke ich die Aufmerksamkeit auf die vielen schönen kleinen Dinge. Ich lernte viele positiv eingestellte Menschen kennen. Menschen die mir Mut machten, selbst Yoga zu unterrichten und Klangentspannung anzubieten.

Heute passe ich gut auf mich auf. Ich erde mich immer wieder, mit Achtsamkeit und Aufmerksamkeit in kleinen Dingen komme ich immer wieder ins Gleichgewicht.

Gerne begleite ich auch Dich auf Deinem Weg:
Gönn Dir eine angenehme, erholsame, kleine Auszeit vom Alltag, so dass auch Du (wieder) ins Gleichgewicht kommen kannst.

Entdecke auch Du die vielen kleinen Dinge,
die Körper, Geist und Seele gut tun!


Bei Yoga - Entspannung - Klang

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Social-Media-Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Wir teilen auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website mit unseren Social-Media-, Werbe- und Analysepartnern. View more
Cookies settings
Akzeptieren
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active
Wer wir sind
Die Adresse unserer Website ist: www.yoga-rheine.de . Die Sicherheit und Integrität der Daten unserer Webseitenbesucher, Kunden und Interessenten ist uns wichtig. Die besondere Beachtung der Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Persönliche Daten werden gemäss den Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) verwendet. Die Betreiberin dieser Website verpflichtet sich zur Verschwiegenheit.
Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln
Kontakt-Informationen
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Darunter fallen Informationen wie Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer. Informationen, die nicht direkt mit der wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden (wie zum Beispiel favorisierte Webseiten oder Anzahl der Nutzer einer Site) fallen nicht darunter. Man kann unser Online-Angebot grundsätzlich ohne Offenlegung der Identität nutzen. Wenn man sich für eine Registrierung entscheidet, sich also als Mitglied (registrierter Benutzer) anmeldet, kann man im individuellen Benutzerprofil persönlichen Informationen hinterlegen. Es unterliegt der freien Entscheidung, ob diese Daten eingegeben werden. Da versucht wird, für eine Nutzung des Angebots so wenig wie möglich personenbezogene Daten zu erheben, reicht für eine Registrierung die Angabe eines Namens – unter dem man als Mitglied geführt wird und der nicht mit dem realen Namen übereinstimmen muss – und die Angabe der E-Mail-Adresse, an die das Kennwort geschickt wird, aus. In Verbindung mit dem Zugriff auf unsere Seiten werden serverseitig Daten (zum Beispiel IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten) gespeichert. Es findet keine personenbezogene Verwertung statt. Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt vorbehalten. Wir nutzen die persönlichen Daten zu Zwecken der technischen Administration der Webseiten und zur Kundenverwaltung nur im jeweils dafür erforderlichen Umfang. Darüber hinaus werden persönliche Daten nur dann gespeichert, wenn diese freiwillig angegeben werden. Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern an, sammeln diese nicht und geben sie nicht an Dritte weiter.
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen. Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.
Medien
Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.
Cookies
Wir nutzen Cookies, um unsere Webseite nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Webseite machen es erforderlich, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies. Sämtliche Funktionen der Website sind auch ohne Cookies einsetzbar, einige benutzerdefinierte Eigenschaften und Einstellungen sind dann allerdings nicht verfügbar. Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert. Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt. Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht. Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.
Wie lange wir deine Daten speichern
Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten. Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.
Welche Rechte du an deinen Daten hast
Auskunftsrecht / Recht auf Löschung
Du hast jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich deiner Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Auskunft über die gespeicherten Daten gibt der Webmaster. Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen. Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.
Recht auf Widerruf der Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung möglich. Du kannst eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Wenn du uns als „registrierter Benutzer“ personenbezogene Daten überlassen hast, kannst Du diese jederzeit im Benutzerprofil wieder ändern und löschen. Für eine vollständige Löschung des Accounts wende dich bitte an den Webmaster . Bis zu diesem Zeitpunkt erfolgte Beiträge in Foren, Kommentaren, Terminankündigungen und Artikeln bleiben allerdings unter Umständen erhalten – Informationen dazu auch bei den allgemeinen Nutzungsbedingungen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Du hast das Recht, Daten, die wir auf Grundlage deiner Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern du die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangst, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Wohin wir deine Daten senden
Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Wie wir deine Daten schützen
Wir verwenden personenbezogene Informationen nur für diese Webseite. Wir geben die Informationen nicht ohne ausdrückliches Einverständnis an Dritte weiter. Sollten im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung Daten an Dienstleister weitergegeben werden, so sind diese an das Bundesdatenschutzgesetz BDSG, andere gesetzliche Vorschriften und an diese Privacy Policy gebunden. Erhebungen beziehungsweise übermittlungen persönlicher Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender Rechtsvorschriften.
Sicherheitshinweis!
Wir sind bemüht Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.
Welche Maßnahmen wir bei Datenschutzverletzungen anbieten
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist grundsätzlich der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Weitere Informationen
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Links zu anderen Websites
Diese Webseiten enthalten Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten. Weitere wichtige Informationen finden sich auch in den Allgemeinen Nutzungsbedingungen.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiberin der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Fragen und Kommentare
Fragen, Anregungen und Kommentare zum Thema Datenschutz sende bitte per Mail an den Webmaster von Yoga-Rheine.
Save settings
Cookies settings

Kopieren von Inhalten und Bildern ist nicht erlaubt!
You cannot copy content of this page!