Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
(gültig ab dem 01. Januar 2021)
1. Anmeldung
Mit schriftlicher Anmeldung über die Anmeldeseiten der Homepage www.yoga-rheine.de erklärst du dich mit den hier genannten AGB einverstanden.
2. Teilnahme und Beiträge
Zu unterscheiden sind Online-Angebote und Präsenzkurse. Online-Angeboten können als einmalige Teilnahme oder als Abo gebucht werden. Präsenzkurse müssen für die jeweils angebotene Dauer gebucht werden.
Online-Angebote als Einzel-Veranstaltung sind bei Anmeldung im Voraus per PayPal an astrid.lunkwitz@yoga-rheine.de zu zahlen. Online-Angebote im Monats- oder Quartals-Abo sind zu Beginn des Abos per Lastschrift oder Überweisung zu zahlen.
Präsenzkurse gelten für die volle Dauer des Kurses ab Vertragsbeginn und verpflichten dich zur Zahlung des vollen Kurs-Beitrages. Dieser wird jeweils zum Kurs-Beginn fällig und ist je nach Veranstalter (Yoga-Rheine oder andere Anbieter z. B. Sportverein, Familienbildungsstätte etc.) in Bar, per Lastschrift oder per Überweisung bis Kursbeginn zu zahlen.
Gebuchte Online-Angebote und Präsenzkurse sind nicht auf andere Personen übertragbar.
3. Nutzungsrecht
Ein Angebot berechtigt dich zur Teilnahme an einem regulären Yoga- oder Entspannungsangebot pro Einzelveranstaltung oder pro Kalenderwoche. Davon ausgeschlossen sind individuell abgestimmte Termine bei Klang- und Gong-Meditationen und Klangschalenmassagen, die teilweise individuelle Terminabstimmung erfordern, sowie Sonderveranstaltungen und Workshops. Als Neukunde kannst du einmalig ein Schnupperangebot buchen.
4. Kündigung / Stornierung / Rückerstattung
Du verpflichtest dich, die jeweiligen Teilnahme- und Stornierungsbedingungen der von dir gebuchten Kurse zu lesen.
- An- und Abmeldung Online-Angebote
Die Anmeldung erfolgt per schriftlicher Erklärung über das Anmeldeformular diese Web-Seiten oder per E-Mail bis spätestens 2 Stunden vor Start.
Eine Abmeldung hat bis spätestens 2 Stunden vor Start ebenfalls schriftlich zu erfolgen.
Bei Abos ist eine schriftliche Kündigung mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende möglich. - An- und Abmeldung Präsenz-Kurse
Die Anmeldung erfolgt per schriftlicher Erklärung per E-Mail oder per Vordruck (siehe Downloads).
Jeder Kurs läuft über die jeweils angegebene Laufzeit.
Eine außerordentliche Kündigung kann mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende erfolgen, nur wenn Du mit einem ärztlichen Attest eine dauerhafte Sportuntauglichkeit oder per Meldebescheinigung einen endgültigen Standortwechsel von mehr als 50 Kilometer belegen kannst. - Gebühren
Bereits gezahlte Gebühren können nicht erstattet werden.Gerne kannst du Stunden, die du durch Krankheit oder andere Widrigkeiten nicht wahrnehmen kannst, in einer anderen Parallelstunde innerhalb eines Angebotes / Kurses nachholen.
Falls durch räumliche oder technische Probleme eine Stunde nicht stattfindet oder die Trainerin ausfällt, wird diese Stunde nicht nachgeholt oder erstattet, kann aber in einer anderen Parallelstunde innerhalb eines Kursverlaufs nachgeholt werden.
Dies immer in Absprache mit der Trainerin und falls ein Platz frei ist.
- Ausfallregelung
Das Recht auf Absage eines kompletten Kurses (z.B. bei weniger als 3 TeilnehmerInnen, höherer Gewalt) bleibt Yoga-Rheine vorbehalten. Kann ein kompletter Kurs nicht stattfinden, wirst du umgehend informiert, gezahlte Gebühren werden in diesem Fall erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. - Workshops / Seminare
Eine Stornierung der Anmeldung kann bis 14 Tage vor Beginn erfolgen. Hierfür wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20,- € berechnet. Der Rücktritt muss rechtzeitig an Yoga-Rheine erfolgen.Wenn du nicht erscheinst oder die Veranstaltung vorzeitig abbrichst, erfolgt keine Rückvergütung der Gebühr. Innerhalb der letzten 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist eine Rückerstattung des Beitrags ausnahmslos ausgeschlossen.
- Haftung
Yoga-Rheine haftet für eine ordnungsgemäße Funktion der zur Verfügung gestellten Hilfsmittel und Einrichtungsgegenstände. Wir haften nicht für Unfälle und Gesundheitsschäden, die du selbst verschuldest. Gegebenenfalls sind Unfälle möglichst sofort, spätestens am Folgetag zu melden. Für mitgebrachte Kleidung, Hilfsmittel und insbesondere Wertgegenstände übernehmen wir keine Haftung. - Änderungen des Kursangebotes bzw. der Öffnungszeiten und der Preise
Wir behalten uns vor, unser Kursangebot, Öffnungszeiten und Preise in zumutbarer Weise zu ändern. Yoga-Rheine bleibt an gesetzlichen Feiertagen, außerordentlichen Schließungstagen (z.B. Rosenmontag und Silvester) oder bei höherer Gewalt geschlossen.Yoga-Rheine ist des Weiteren berechtigt, jährlich außerordentlich bis zu 2 Wochen zu schließen bzw. das reguläre Kursangebot zu unterbrechen, z.B. bei Umbauarbeiten oder Workshops. Dies wird ggf. frühzeitig bekannt gegeben. Die genannten Zahlungsbedingungenen bleiben von dieser Regelung unberührt.
Preisänderungen werden 3 Monate im Voraus angekündigt. Du hast in diesem Fall das Recht zur außerordentlichen Kündigung zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der neuen Preise.
5. Gesundheitliche Voraussetzungen
Für die Teilnahme an unseren Kursen setzen wir eine normale physische und psychische Belastbarkeit voraus. Körperliche Einschränkungen oder Schwangerschaften sind frühzeitig der Kursleitung mitzuteilen. Für gesundheitliche Schäden, die andernfalls entstehen, wird keine Haftung übernommen. Bei bestehenden Erkrankungen sollte eine Teilnahme mit dem behandelnden Arzt, Heilpraktiker oder Therapeuten abgesprochen werden. Bei infektiösen Erkrankungen ist keine Teilnahme möglich.
Alle Teilnehmer sind verpflichtet sich an die Corona-Hygiene-Vorschriften zu halten.
6. Veröffentlichungen
Wir behalten uns vor, unsere Veranstaltungen zu dokumentieren und die Dokumente, insbesondere Film- und Fotoaufnahmen, zu veröffentlichen. Dies gilt auch ohne zusätzlichen Hinweis im Rahmen der Veranstaltung. Solltest du mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sein, bitten wir dich, zu Beginn der Veranstaltung darauf hinzuweisen.
7. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden oder sollte sich eine Vertragslücke zeigen, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bedingungen der allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht berührt.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ab dem 1. Januar 2021.
Weitere Informationen hier: